Appell: Wieder Krieg in Europa? Nicht in unserem Namen! – Online Petition

Roman Herzog, Antje Vollmer, Klaus Maria Brandauer, Georg Schramm, Wim Wenders, Gerhard Schröder, Mario Adorf, Klaus von Dohnany, Burkhard Hirsch, Manfred Stolpe, Hans-Jochen Vogel und viele weitere fordern in einem Appell zum Dialog mit Russland auf.

In dem Appel ist u.a. auch an die Medien gerichtet:

„Wir appellieren an die Medien, ihrer Pflicht zur vorurteilsfreien Berichterstattung überzeugender nachzukommen als bisher. Leitartikler und Kommentatoren dämonisieren ganze Völker, ohne deren Geschichte ausreichend zu würdigen. Jeder außenpolitisch versierte Journalist wird die Furcht der Russen verstehen, seit NATO-Mitglieder 2008 Georgien und die Ukraine einluden, Mitglieder im Bündnis zu werden. Es geht nicht um Putin. Staatenlenker kommen und gehen. Es geht um Europa. Es geht darum, den Menschen wieder die Angst vor Krieg zu nehmen. Dazu kann eine verantwortungsvolle, auf soliden Recherchen basierende Berichterstattung eine Menge beitragen.“

Weitere Infos auf zeit.de.

Hier geht’s zur Online-Petition.

Stern sieht Kriegs-Propaganda. Ich auch.

Kommentar zur Ukraine-Krise
Die Vorwürfe gegen Putin klingen stark nach Kriegs-Propaganda
stern.de – 29.07.2014

Im Ukraine-Konflikt hat sich der Westen auf Wladimir Putin eingeschossen. Neo-imperialistische Politik wirft man Russlands Präsidenten vor. Dabei ist Putins Politik geradezu moderat. Ein Gastbeitrag von Julian Nida-Rümelin

Gastbeitrag von Julian Nida-Rümelin auf stern.de: Die Vorwürfe gegen Putin klingen stark nach Kriegs-Propaganda